AGB
Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich an, online oder per Mail. Ihre Anmeldung ist verbindlich, Sie
bekommen eine Anmeldebestätigung.
Rücktritt
Nichterscheinen zum Kurs gilt nicht als Abmeldung. Der erste Kurstag gilt nicht als Probestunde.
Kursbelegung
Anmeldungen sind gleich nach der Veröffentlichung auf unserer Homepage möglich. Sollte ein Kurs voll belegt sein, werden Sie benachrichtigt und
erhalten einen Wartelistenplatz.
Kursgebühren
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr spätestens 14 Tage nach erhalt der Anmeldebestätigung unter
Angabe der Rechnungsnummer. Erfolgt die Anmeldung innerhalb 7 Tagen vor Kursbeginn oder erst nach Kursbeginn, wird die Kursgebühr sofort fällig.
Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, die volle Kursgebühr zu berechnen, wenn der durch ihren Widerruf/Rücktritt frei gewordene Kursplatz nicht nachbesetzt werden kann.
Die Bankverbindung lautet:
Maike Hutter
IBAN: DE25 7603 0080 0240 5884 61
BIC: CSDBDE71XXX
Kursteilnahme
Jeder Kursteilnehmer hat erst Anspruch auf eine Kursteilnahme, wenn der Kursbeitrag vor Kursbeginn beglichen ist. Der Teilnahmeanspruch ist nicht übertragbar.
Ausfallzeiten und Terminänderungen
Fällt ein(e) Kursteilnehmer(in) für eine oder mehrere Kursstunden aus (z.B. aufgrund Krankheit), kann die Kursgebühr für die versäumte(n) Kursstunde(n) nicht zurückerstattet werden.
Fällt eine Kursstunde seitens der Kursleiterin aus, wird diese direkt nach Ende des Kurses nachgeholt. Der Nachholtermin kann sowohl als Präsenzangebot, als auch in Form eines Online-Angebotes stattfinden. Ein finanzieller Ausgleich ist ausgeschlossen.
Fällt eine einzelne Kursstunde aufgrund höherer Gewalt aus (z.B. Anfahrt ist aufgrund von Orkan unmöglich, Beheizung fällt aufgrund Blitzeinschlages aus) wird diese Kursstunde ersatzlos gestrichen und ein finanzieller Ausgleich ist ausgeschlossen. Fallen mehrere aufeinander folgende Kursstunden aufgrund höherer Gewalt aus (z.B. Kursraum ist aufgrund Wasser- oder Feuerschadens mehrwöchig nicht benutzbar) können diese Kursstunden in dem betroffenen Zeitraum als Online-Angebot fortgeführt werden. Ein finanzieller Ausgleich ist ausgeschlossen.
Im Falle einer Epidemie / Pandemie oder bei behördlich angeordnetem Tätigkeitsverbot können die in diesen Zeitraum fallenden Kursstunden nach Ermessen der Kursleiterin als Online-Angebot fortgeführt werden. Ein finanzieller Ausgleich ist ausgeschlossen.
Gutscheine
Käuflich erwerbbare Gutscheine behalten ihr Gültigkeit für 3 Jahre. Für alle anderen Gutscheine ist das angegebene Verfallsdatum maßgebend. Gutscheine können nicht in Bar ausgezahlt werden und werden nicht verzinst. Etwaiges Restguthaben wird nicht erstattet. Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Gutschein ganz oder teilweise bezahlte Dienstleistung im Rahmen seines gesetzlichen oder vertraglichen Widerrufsrechts zurückgibt.
Der Gutschein kann nur beim Abschluss der Kursanmeldung eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Pro Kursanmeldung ist nur ein Gutschein einlösbar.
Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässig Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
Gesundheit und Selbstverantwortung
Hiermit erklären die Teilnehmer*innen, dass die Teilnahme an KALEA-Veranstaltungen auf eigene Verantwortung aufgenommen und durchgeführt wird. Es wird sich einverstanden erklärt, dass alle Bestimmungen dieser Erklärung auch für mein/(e) Kind/(er) gelten, falls es/(sie) bei der Veranstaltungen dabei ist/(sind).
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Teilnehmer*innen erklären sich körperlich und geistig gesund zu fühlen. Über die bekannten Krankheiten und Einschränkungen erteilen die Teilnehmer*innen selbständig Auskunft. Die Teilnehmer*innen werden darauf hingewiesen, evtl. gesundheitliche Risiken vor der Aufnahme des Trainings ärztlicherseits abklären zu lassen.
Die Teilnehmer*innen erklären sich einverstanden, KALEA, bzw. die KALEA-Trainer und die Veranstaltungseinrichtung freiwillig schad‐ und klaglos zu halten und stellen diese von der Haftung für jegliche Unfälle, Verletzungen, Verluste, Personen- bzw. Sachschäden oder andere von ihnen oder anderen Personen erlittenen Folgen, die sich direkt oder indirekt aus ihrer Teilnahme an der Veranstaltung ergeben, frei. Dies gilt nicht für Schäden, die auf Grund Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens KALEA, bzw. KALEA-Trainer verursacht worden sind. Sollte ein*e Teilnehmer*in sich im Rahmen der Veranstaltung verletzen, so stimmt er/sie zu, sämtliche finanzielle Verpflichtungen und für die entstandenen Behandlungskosten zu übernehmen. KALEA übernimmt keine Verantwortung für Behandlungskosten, Verletzungen oder Schäden, die die Teilnehmer*innen im Zusammenhang mit der Veranstaltung erleiden könnten. Die Teilnehmer*innen erklären sich damit einverstanden, dass jegliche Trainingsinstrumente, falls vorhanden am Veranstaltungsort, nur nach Einweisung genutzt werden dürften. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort. Die Teilnehmer*innen stimmen auch zu, dass sie selbst, die Ehepartner, die Bevollmächtigten, und Rechtsbeistände keine Ansprüche gegenüber KALEA für Verluste oder Schäden geltend machen bzw. KALEA diesbezüglich verklagen werden.
Der postnatale Check-up beim Gynäkologen wurde bereits positiv abgeschlossen und eventuelle Geburtsverletzungen, Wunden, Narben, oä sind verheilt.
Kurse betreffend, wo Tragehilfen oder Tragetücher benutzt werden, stimmen die Teilnehmer*innen zu dass sie selbst für die Art der Trage/Tragehilfe und der Bindeweise verantwortlich sind.
Eine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kalea * Babykurse & mehr, Inh. Maike Hutter, Preetzer Str. 5, 22335 Hamburg, E-Mail: maike@kalea.me) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.
ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der mindestens dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt,
zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen
Dienstleistungen entspricht. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, die volle Kursgebür zu berechnen, wenn der durch ihren Widerruf frei gewordene Kursplatz nicht nachbesetzt werden kann.
--- Anlage Muster-Widerrufsformular ---
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An
Kalea * Babykurse & mehr (Inh. Maike Hutter)
Preetzer Str. 5
22335 Hamburg
E-Mail: maike@kalea.me
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Verbindlich angemeldet am:
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.